top of page
WhatsApp Image 2021-03-18 at 07.39.23 (2

UNSERE WERTE

Wir wollen zu einer nachhaltigen Welt für die gegenwärtige und zukünftige Generationen beitragen

Purpose

Eine intelligentere, sichere und nachhaltige Welt schaffen

Wir unterstützen Menschen, Kunden und ihre Unternehmen darin, den digitalen Wandel zu meistern und gestalten. Durch innovative Software-Power und inspirierendes und verantwortungsvolles Handeln wollen wir wertschöpfende Lösungen schaffen und positive Veränderung in der Gesellschaft anregen. Dabei ist unser Blick ganzheitlich auf Mensch, Technik, Business und Umwelt gerichtet. 

Unser Ziel ist es, Kunden mit unseren qualitativ hochwertigen Technologien zu begeistern, zufriedenen Mitarbeitenden ein familiäres und dynamisches Umfeld zu bieten, Menschen Bildungschancen zu eröffnen und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen. Gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette zu fordern und Klimaneutralität im eigenen Unternehmen sind für uns dabei Selbstverständlichkeiten.

Unsere Arbeit soll gut für Mensch, Umwelt und die lokale Wirtschaft sein.

 

People

Menschen begeistern und Perspektiven öffnen

Wir wollen Kunden, Mitarbeitende, Familien, Lieferanten, Communities und weiteren Personen, die im Einflussradius unseres Unternehmens stehen, neue Perspektiven eröffnen.

Kunden begeistern und weiter bringen

Wir programmieren und entwicklen Lösungen, die Kunden begeistern und weiter bringen. Mit modernsten Technologien, Expertise und Leidenschaft setzen wir uns für den unternehmerischen Erfolg unserer Kunden ein.

Mitarbeitenden ein familiäres und dynamisches Arbeitsumfeld bieten

Unser Ziel ist es, attraktive Arbeitsplätze in einem familiären und gleichzeitig dynamischen Umfeld zu schaffen. Zu unseren zetralen Werten gehören, Verantwortung zu übernehmen, hohe Ambitionen zu setzen und Grenzen zu überschreiten. Es bedeutet auch, offen zu sein für die Ideen der Kollegen und Kunden und Entscheidungen zu treffen, die immer die besten Interessen von Gabera im Blick haben. Unsere Unternehmenskultur betont das Teilen von Wissen und Kompetenzen, Offenheit und Vertrauen sowie gelebter Unternehmensgeist, Diversität und Vielfalt.

Talente arbeitsmarktrelevant qualifizieren und zu
IT-Fachräften ausbilden 

Der digitale Wandel schafft viele neue Jobs. Die in Unternehmen geforderte Entwicklung hochkomplexer Programme macht den Einsatz objektorientierter Programmiersprachen zunehmend unersetzlich. In nahezu allen Bereichen der Wirtschaft besteht eine anhaltend hohe Nachfrage an IT-Spezialisten. Speziell IT-Security Fachkräfte, IT-Administratoren, Softwarearchitekten sowie Datenbank-, und Softwareentwickler werden gesucht.

In unserem Ausbildungscenter "Fitchatchen Software Academy" im westafrikanischem Niger bilden wir motivierte Talente praxisbezogen zu Entwickler*innen und Projektmanager*innen auf internationalem Niveau aus. Die zweijährige, modular aufgebaute Teilzeitausbildung qualifiziert die Teilnehmenden in der Neu- und Weiterentwicklung von Benutzer- und Webanwendungen als auch die Konzeptionierung und Gestaltung von Applikationen.

 

Ziel ist es, Menschen berufliche Perspektiven oder nach der Ausbildung einen attraktiven Arbeitsplatz in unserem Unternehmen zu bieten.

 

Ein Unternehmen, das gleichzeitig Softwareunternehmen und Bildungsinstitution ist - geht das? Gabera ist kein Sozialunternehmen, aber es profitieren alle, die Kunden, das Unternehmen und die Gesellschaft.

Passion

Wir lieben unsere Arbeit

Unsere Ziele - unser "Warum" - können wir nur erreichen, wenn unsere Unternehmenskultur auf soliden Werten basiert, deren Pfeiler gelebte Offenheit, Transparenz, Vertrauen, Kollegialität und Teamwork sind.

Die Früchte kompetenter, fähiger und zufriedener Mitarbeitenden kombiniert mit Erfahrung und Wissen sind Kundenzentrierung, Innovationskraft, Produktivität und Fokussierung auf das Wesentliche.

Eine starke Unternehmenskultur, die auf soliden Werten basiert, zieht wiederum Menschen mit  gleichen Werten an, die ebenfalls Veränderung im Unternehmen wie auch in der Gesellschaft leben wollen.

Unsere Begeisterung für die Arbeit steckt an. 

Planet

Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen

Server von Softwarefirmen verbrauchen viel 

Energie. Wäre das Internet ein Land, stünde es hinsichtlich Stromverbrauch auf Platz 3 der Weltrangliste. Softwareunternehmen tragen daher die Verantwortung, ihren ökologische Fussabdruck zu reduzieren. 

 

Wir produzieren unseren eigenen Solarstrom an unserer Geschäftsstelle im Niger. In der Schweiz reduzieren wir unsere CO2-Abdruck wo immer es geht. Den Rest kompensieren wir über die Organisation MyClimate.

 

CO2-neutral zu sein ist gut, CO2-negativ noch besser. Das streben wir an.

Prosperity

Innovation, Arbeitsplätze und Vielfalt in der IT-Branche schaffen

Wir wollen einen Gewinn und wirtschaftliche Prosperität für unser Unternehmen und die Gesellschaft bewirken.

 

Unter "Profit" im engen Sinne wird oft nur der finanzielle Gewinn des eigenen Unternehmens verstanden. Dieser bildet zwar die zentrale und notwendige Grundlage für die Nachhaltigkeit der Firma. Doch "Profit" und "Gewinn" interpretieren wir weiter: Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat unser Unternehmen auf die Gesellschaft? Dazu gehören die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Erzeugung von Innovationen, die Zahlung von Steuern und die Schaffung von Wohlstand. In diesem weiten Sinne verstehen wir wirtschaftlicher Profit, Prosperität und Gewinn.

Ein Platz für Vielfalt schaffen

Die Gesellschaft braucht IT-Fachkräfte, Menschen, die den digitalen Wandel gestalten. Dabei sind Frauen in der Tech-Branche sehr unterrepräsentiert. Aber digitale Kompetenz verteilt sich nicht nur unfair auf Männer und Frauen, sondern ist auch sehr unterschiedlich nach Alter, Bildungsstand, beruflicher Hintergrund, Einkommen und Herkunftsland.

 

Vielfalt führt zu signifikant besseren Unternehmens-erfolgen. Zahlreiche Studien untermauern die Erkenntnis, dass Unternehmen mit der grössten geschlechtlichen und kulturellen Vielfalt bessere Ergebnisse erzielen als homogene und eine signifikant höhere Rendite als ihre Wettbewerber abwerfen.

 

Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, die eine vielfältige Gruppe von Menschen willkommen heisst. Denn dieser Ansatz hilft der einzelnen Person, dem Unternehmenserfolg, der Tech-Industrie sowie  der Gesellschaft.  

 

Berufliche Perspektiven schaffen und Vielfalt in der IT-Branche fördern sind uns ein Herzensanliegen.

An unserer "Fitchatchen Software Academy" im Niger bilden wir motivierte Talente zu
IT-Fachkräften aus.

Women in tech.jpg
bottom of page